2. Sinfoniekonzert - Abschluss Meisterkurs

Location

theater-nordhausen
Theater Nordhausen Käthe-Kollwitz-Straße 15
Nordhausen99 weitere aktuelle Veranstaltungen
2. Sinfoniekonzert - Abschluss Meisterkurs

18:00

Beschreibung



Es wird märchenhaft! Mit Carl Maria von Weber reisen wir nach Bagdad, wo Ritter Hüon seine Treue beweisen muss. Für das glückliche Ende der Opernhandlung sorgt Elfenkönig Oberon, dessen Zauberhorn schon in der Ouvertüre zu hören ist.
Noch weiter im Osten, am Hof des Kaisers von China nämlich, spielt Hans Christian Andersens Märchen von der Nachtigall, das Komponisten schon mehrfach zu Opern, Tondichtungen, Balletten oder Hörspielen inspiriert hat. Wir präsentieren eine Version für Sprecher und Orchester von Theo Loevendie, die in dessen niederländischer Heimat längst Kultstatus genießt.

Um den Erzählungen von »Ma mère l’oye« (»Mutter Gans«) zu folgen, braucht es dagegen keine Worte. 1910 schuf der große Klangmagier Maurice Ravel ein farbenprächtiges Panorama nach französischen Märchenstoffen, das Kinder und Erwachsene gleichermaßen anspricht. Hier haben Dornröschen und Däumling, Königinnen und Feen ihren Auftritt – allesamt verkörpert durch die Orchesterinstrumente. Genau zur selben Zeit verfolgte in Wien Erich Wolfgang Korngold ein ganz ähnliches Projekt: Seine »Märchenbilder « op. 3 erzählen von Wichteln und Prinzessinnen, von Rübezahl und vom tapferen Schneiderlein. Bemerkenswert ist der Umstand, dass der Komponist selbst noch in einem Alter war, in dem man normalerweise Märchen lauscht, anstatt Musik daraus zu machen: 13!


Übrigens: Erich Wolfgang Korngold hatte es als Wunderkind des »Kritikerpapstes« Julius Korngold nicht gerade leicht: Als ein Kammermusikensemble im Korngold’schen Salon erstmals eines seiner Werke probierte, mischte sich zunächst der Vater ein mit den Worten: »Das ist zu schnell«. Woraufhin die Mutter prompt entgegnete: »Im Gegenteil, es ist zu langsam«. Als Erich, der das Stück ja komponiert hatte, einwandte: »Das Tempo ist doch ganz richtig«, bekam er zu hören: »Du bist ruhig!«


Um 17.15 Uhr laden Konzertdramaturgin Dr. Katrin Stöck und die musikalische Leitung zu einer Konzerteinführung ein. Dabei erfahren Sie wissenswertes zu den Werken und den Aufführenden. Der Eintritt ist in Verbindung mit einer gekauften Konzertkarte frei.


Informationen zu weiteren Angeboten rund um die Sinfoniekonzerte erhalten Sie hier.


Adresse

Theater Nordhausen
Käthe-Kollwitz-Straße 15
Nordhausen

Fehler melden
Alle Angaben ohne Gewähr!

Verknüpfte Events

Veranstaltung eintragen