NORDHAUSEN – Woran erinnern? Forum zu Zeitgeschichte und Zukunftsperspektiven
Location
Nordhausen, Stadtbibliothek ›Rudolf Hagelstange‹ Nor

09:15
Beschreibung
Nordhausen spiegelt die Brüche der deutschen Geschichte. Durch die Nähe zum Konzentrationslager Mittelbau-Dora ist die Stadt untrennbar mit den Verbrechen des Nationalsozialismus verbunden. Die Luftangriffe vom 3. und 4. April 1945 zerstörten weite Teile Nordhausens und forderten zahlreiche zivile Opfer, darunter auch KZ-Häftlinge, Zwangsarbeitende und Flüchtlinge. Nach dem Krieg wurde Nordhausen umfassend um- und neu aufgebaut. Die historisch gewachsenen Strukturen verschwanden und eine sozialistische Stadt entstand.
Am Samstag, 26. April 2025, von 10 bis 18:00 Uhr, möchten wir mit Nordhäuser*innen, Wissenschaftler*innen, Expert*innen und interessierten Menschen über die jüngere Geschichte Nordhausens, die (Um)Brüche, Visionen und Traditionen der Stadt ins Gespräch kommen. Die Tagung geht der vielschichtigen Vergangenheit Nordhausens nach und diskutiert, ob und wie historische Brüche auch als Chance für eine positive Zukunft genutzt werden können?
Adresse
Stadtbibliothek ›Rudolf Hagelstange‹ Nor
Nikolaiplatz 1
Nordhausen
Fehler melden
Alle Angaben ohne Gewähr!