Otello
Location

Nordhausen99 weitere aktuelle Veranstaltungen

18:00
Beschreibung
Oper von Giuseppe Verdi
Liebe und Hass, Eifersucht und Intrigen, Fremdenfeindlichkeit und Gewalt Shakespeares Tragödie bot Giuseppe Verdi besten Nährboden für eine dramatische Oper.
Otello hat es als Befehlshaber der venezianischen Flotte im ersten Drittel des 16. Jahrhunderts weit gebracht. Militärisch sehr erfolgreich, durfte er sogar die Senatorentochter Desdemona heiraten. Jago, von Otello bei der Beförderung übergangen, rächt sich mit einer mörderischen Intrige. Zu spät erkennt Otello, dass der Betrug ihn in die Raserei getrieben hat eifersüchtig hat er seine geliebte Desdemona bereits getötet.
Wie bringt man einen Menschen durch eine eigentlich leicht durchschaubare Intrige dazu, einen Mord zu begehen? Otello hat die falsche Hautfarbe und hat sich trotzdem hochgedient. Seine schöne adelige Frau und die stolzen militärischen Siege können seine Persönlichkeit nicht so festigen, dass der Neid und die Missgunst seiner Widersacher ihn nicht mit der Zeit mürbe machen. So wird er anfällig für Intrigen und Ränkespiele und tötet zum Schluss in eifersüchtigem Wahn erst seine große Liebe und dann sich selbst. Giuseppe Verdis vorletzte Oper ist ein geniales Musikdrama, das der dicht verwobenen Geschichte und den starken Gefühlen aller handelnden Figuren hervorragend Rechnung trägt.
Übrigens: Die Jubiläumsspielzeit eröffnet das TN LOS! mit drei wunderbaren Klassikern des großen William Shakespeare: Otello, Romeo und Julia und König Lear in den Sparten Musiktheater, Ballett und Junges Theater. Als sinfonisches, shakespearesches I-Tüpfelchen spielt das Loh-Orchester im 1. Loh-Konzert Musik aus Mendelssohns Bühnenmusik zu Ein Sommernachtstraum!
Gefördert von Kreissparkasse Nordhausen
Adresse
Theater Nordhausen
Käthe-Kollwitz-Straße 15
Nordhausen
Fehler melden
Alle Angaben ohne Gewähr!