VHS - Die letzten Dinge - abgesagt

Location

domizil-jugendzentrum-bad-frankenhausen
Domizil Bahnhofstr. 5
Bad Frankenhausen[mehr erfahren]

17:00

Beschreibung

VERANSTALTUNG wurde abgesagt!


Susanne List

Immer mehr Menschen verabschieden sich von ihrem Verstorbenen am Sterbebett oder sehen sich noch einmal den Sarg an. Dort kann man im wahrsten Sinne des Wortes am ehesten begreifen, was tot sein bedeutet und spüren, dass der Verstorbene wichtig bleibt. Ein Begreifen des Verlustes kann schon in der letzten Lebenszeit des sterbenden Menschen beginnen und durch verschiedene Dinge erfahrbar gemacht werden. Der Mensch an seinem Lebensende wünscht sich Zuwendung und Linderung.

Der Nahestehende kann etwas tun, auch wenn (fast) nichts mehr zu machen ist. Und damit wird für alle ein bewusstes Abschiednehmen möglich. Erfahren Sie etwas über Angebote am Sterbe- und Totenbett, was muss ich wissen, können, tun, aber auch lassen? Und wie reden wir mit Kindern über Tod und Abschied? Wir wollen über das sprechen, was so schwierig zu sagen ist, aber wofür es Worte und Ausdruck gibt.



SCHWERPUNKTE:

- Abschiede in unserem Leben

- Wünsche und Bedürfnisse am Lebensende

- Handreichungen am Krankenbett

- Hilfen für Betroffene und Nahestehende

- Abschiede gestalten

- Mit Kindern über Tod und Sterben sprechen

- Hätten wir die Trauer nicht, müssten wir an unserem Schmerz sterben



Die Veranstaltungen findet am Mittwoch, den 01.06.2022, in der Zeit von 17:00 – 18:30 Uhr in Bad Frankenhausen im Veranstaltungsraum im DOMizil, Bahnhofstraße 5 statt.

Die Kursgebühr beträgt 5,00 Euro

Eine Anmeldung ist telefonisch erforderlich unter 03632 / 741 262 oder per Mail an vhs-sondershausen@kyffhaeuser.de

Adresse

Domizil
Bahnhofstr. 5
Bad Frankenhausen

Fehler melden
Alle Angaben ohne Gewähr!

Verknüpfte Events

Veranstaltung eintragen