3. Sondershäuser Liszt-Konzert mit Sophie Pacini
Location

Sondershausen[mehr erfahren]
Beschreibung
Der Sondershäuser Liszt-Flügel im Riesensaal von Schloss Sondershausen hat sich im Liszt-Jahr 2011 anlässlich zahlreicher Konzerte durch seinen einzigartigen Klang ausgezeichnet, und mit der im Frühjahr 2012 ins Leben gerufenen Konzert-Reihe der Sondershäuser Liszt-Konzerte gibt die Stadt dem musikinteressierten Publikum weiterhin Gelegenheit, dieses Instrument in Verbindung mit herausragenden Künstlerpersönlichkeiten zu erleben.
Am 6. April, um 19.30 Uhr wird das nunmehr 3. Sondershäuser Liszt-Konzert im Riesensaal von Schloss Sondershausen stattfinden, diesmal mit Sophie Pacini.
Diese erst 22jährige Pianistin hat sich bereits einen festen Platz in der Reihe namhafter Pianisten erspielt. Der Anfang war ein Geschenk des Himmels: Die große Martha Argerich aus Argentinien entdeckte die 18jährige Sophie Pacini, begeisterte sich, förderte Sophie (und tut es noch immer), wo sie kann. Jetzt musste Sophie sich beweisen. Sie tat es grandios. Eine erste CD mit dem Schumann a-moll Konzert und Mozarts Jeunehomme Konzert, finanziert durch den Preis des Festival Gstaad, schlug ein wie eine Bombe. Das Musikfest Bremen gab ihr den „Förderpreis Deutschlandfunk“, wieder verbunden mit einer CD-Aufnahme – grandios. Diese Schumann-Brahms-Liszt Einspielung wurde von nicht weniger als sechs Rundfunksendern empfohlen: neben dem Deutschlandfunk von BRKlassik, mdr-Figaro, NDR-Kultur, hr2 und dem österreichischen „Radio Stephansdom“. Ihre Konzerte bei dem Klavierfestival Ruhr und anderen Festspielen, in großen und kleinen Städten werden begeistert aufgenommen, die Kritiken sind hervorragend. Sophie Pacini ist ein Übertalent, ihr gehört die Zukunft.
Bevor Sophie Pacini nach Sondershausen kommt, spielt sie am 23. und 24. März in Dresden (Dresdner Philharmoniker, Michael Sanderling) Beethovens Klavierkonzert Nr. 5 Es-Dur.
Franz Liszt nimmt im Repertoire von Sophie Pacini einen besonderen Platz ein, deshalb dürfen sich die Gäste bei ihrem Auftritt im Riesensaal neben den 6 Intermezzi op.4 von Robert Schumann und dem Nocturne op.27/2 von Frédéric Chopin auf Franz Liszts Bearbeitung der Tannhäuser-Ouvertüre von Richard Wagner sowie seine berühmte h-moll-Sonate freuen.
Diesen musikalischen Leckerbissen sollten sich Musikliebhaber nicht entgehen lassen. Karten für das Konzert gibt es im Vorverkauf in der Sondershausen–Information, Tel. 03632/788111, E-Mail: sdh-info@kyffhaeuser-tourismus.de oder an der Abendkasse.
Adresse
Riesensaal im Schloss
Im Loh
Sondershausen
Fehler melden
Alle Angaben ohne Gewähr!