Bodo Ramelow – Die Zukunft Europas aus Thüringer Perspektive

Location

gymnasium-klosterschule-rossleben
Gymnasium Klosterschule Klosterschule 5
Roßleben[mehr erfahren]

19:00

Beschreibung

Fast tagtäglich spielt Europa in unserem Leben eine Rolle: In den Medien verfolgen wir die umfangreichen Brexit-Verhandlungen zwischen dem Vereinigten Königreich und der EU. Die Kommunalwahlen und Europawahl am 26. Mai 2019 stehen vor der Tür und zumindest bei ersterer dürfen Jugendliche nun bereits ab 16 Jahren ihre Stimme abgeben. Das Thema Fachkräftemangel u.a. im Bereich Pflege und Bildung gewinnt in Deutschland weiter an Brisanz und es werden große Anstrengungen unternommen, ausländische Fachkräfte zu gewinnen.

Aber auch auf Roßlebener Ebene beschäftigt uns Europa: Ob Unternehmer oder Klosterschule, Roßleben wird sich bei aller mitteldeutschen Verwurzelung weiter international ausrichten. Unsere ausländischen Schülerinnen, Schüler und Mitarbeiter sind nicht nur zu Gast bei Freunden, sie leben mit uns in Roßleben.
Im Rahmen dieser aktuellen Geschehnisse freuen wir uns, Thüringens Ministerpräsidenten Bodo Ramelow zu den Roßlebener Gesprächen an der Klosterschule begrüßen zu dürfen. Bodo Ramelow, geboren im niedersächsischen Osterholz-Scharmbeck, ist seit dem 5. Dezember 2014 Ministerpräsident des Freistaates Thüringen und gehört der Partei Die Linke an. In der ca. 1,5-stündigen Veranstaltung möchten wir die Gelegenheit nutzen, zusammen mit Bodo Ramelow die Zukunft Europas aus unserer Thüringer Sicht zu erörtern.

Wir freuen uns auf einen interessanten Abend und auf Euer Kommen!

Adresse

Gymnasium Klosterschule
Klosterschule 5
Roßleben

Fehler melden
Alle Angaben ohne Gewähr!

Verknüpfte Events

Veranstaltung eintragen