2. Vortrag zum Thema Rotwild
Location

Braunsroda6 weitere aktuelle Veranstaltungen
19:00
0
Beschreibung
Rotwild - Reaktionen im Raum-Zeit-Verhalten auf Bewegungsjagden
Im Rahmen des Wildtiermanagements im Naturschutzgroßprojekt „Hohe Schrecke“ findet am 03. November im Gutshaus v. Bismarck in Braunsroda um 19:00 Uhr ein weiterer Vortrag zum Thema Rotwild statt. Die Naturstiftung David lädt dazu wieder herzlich ein!
Der Vortrag zeigt einführend grundlegende verhaltensbiologische Muster zur Raum-Zeit-Nutzung und Standort-treue von männlichem und weiblichem Rotwild am Beispiel von Tieren, die über mehrere Jahre mithilfe der Radio- und GPS-Telemetrie beobachtet wurden.
Basierend auf diesen Grundlagen werden Verhaltensmuster von besenderten Rothirschen vor, während und nach verschiedenen Drückjagdsituationen im Erzgebirge und im Wolfsgebiet der Niederlausitz gezeigt. Dabei wurden nicht nur Rothirsche, sondern auch Jagdhunde und Jagdtreiber besendert. Dipl. Forsting. Mark Nitze ist nach seinem Studium an der Technischen Universität Tha-randt bei Dresden seit mehr als 20 Jahren in der wildbiologischen Feldforschung tätig. Seine Schwerpunkttätig-keit sind Telemetriestudien an einheimischen Schalenwildarten in verschiedenen Lebensräumen in Sachsen, Hessen, Bayern und Mecklenburg-Vorpommern. Aktuelle Studien beschäftigen sich u.a. mit der Rotwildtelemet-rie in der HHG Isarwinkel, Bayern, der Schalenwildtelemetrie im Wolfsgebiet der Oberlausitz, Sachsen und dem Elchmonitoring in Sachsen.
Adresse
Gutshaus von Bismarck
Heidelbergstr. 1
Braunsroda
Fehler melden
Alle Angaben ohne Gewähr!