Lesung aus "Angriff von Rechtsaußen" und Podiumsdiskussion

Location

destille-nordhausen
Destille Grimmelallee 49
Nordhausen[mehr erfahren]

Beschreibung

Fussball ist nicht nur ein großartiger Sport, sondern auch Plattform und Ventil für gesellschaftliche Probleme: Rassistische Anfeindungen von Spielern, rechtsextreme Aktivitäten und Fremdenfeindlichkeit in und um die Stadien sind keine Randphänomene. Welche Rolle aber spielt der Fussball für rechtsextreme Parteien, Organisationen und Überzeugungen? Wie gehen Verbände , Klubs, Fangruppen und Spieler damit um? Und wie kann Rassismus und Fremdenfeindlichkeit vor allem im Amateur- und Jugendfussball engegengetr

eten werden?


Über diese Thematik, die regionalen Probleme mit der Wackerfront in Nordhausen und zu den oben genannten Fragen möchten wir gerne mit Ihnen/Euch ins Gespräch kommen.
Dazu werden Nico Kleofas (Präsident FSV Wacker 90 Nordhausen),
Nadin Schmidt (Fanprojekt Erfurt),
Ronny Blaschke (Journalist und Autor),
Katja Fiebiger (Mobit)
auf dem Podium sitzen.

Die Diskussion wid von Michael Mohr (Bündnis gegen Rechtsextremismus Nordhausen) geleitet.

Dazu laden wir Sie/Euch zur Buchvorstellung und Diskussionsrunde zum Thema " Wie Neonazis den Fussball missbrauchen.






Entsprechend § 6 Abs. 1 VersG sind Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordenen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, von den Versammlungen ausgeschlossen.

Adresse

Destille
Grimmelallee 49
Nordhausen

Fehler melden
Alle Angaben ohne Gewähr!

Verknüpfte Events

Veranstaltung eintragen