Bachs h-Moll-Messe

Location

Trinitatiskirche-Sondershausen
Trinitatiskirche Gottesackergasse 4
Sondershausen[mehr erfahren]

Beschreibung

Erstes Sondershäuser Konzert des Musikfestivals "Wir glauben all an einen Gott"



„Nicht Bach, Meer müsste er heißen!“ - dieser bewundernde Ausruf Beethovens trifft in besonderem Maße auf Bachs Meisterwerk, die Messe in h-Moll zu. Kurz vor seinem Lebensende vollendet, stellt dieses Werk in gewisser Weise die Summe seines Lebens als Komponist, aber auch als tief gläubiger Christ dar.

Johann Sebastian Bach schrieb bekanntlich einen Großteil seiner Werke für den protestantischen Gottesdienstgebrauch. Aber er stand einige Zeit auch in den Diensten des katholischen Hofs zu Dresden, für den das „Kyrie“ und das „Gloria“ seiner h-Moll-Messe entstand. An kirchlichen Hochfesten wurden auch in lutherischen Kirchen lateinische Texte gesungen. So ist es zu erklären, dass aus der Feder des Protestanten Bach eine lateinische Messvertonung stammt.
Im Rahmen des Musikfestivals "Wir glauben all an einen Gott" findet die Aufführung am Donnerstag, dem 3. Oktober, um 19.30 Uhr in der Trinitatiskirche Sondershausen statt.
Dies ist zugleich der Auftakt von drei in Sondershausen stattfindenden Konzerten, des von der Stadt Mühlhausen veranstalteten Konzertzykluses, der musikalisch das Lutherdekadenthemenjahr "Reformation und Toleranz" beleuchtet.
Ein hochkarätiges Barockorchester wie die Merseburger Hofmusik unter Leitung von Gewandhausorganist Michael Schönheit steht den hervorragenden Solisten wie Gesine Adler, Albrecht Sack, Tobias Berndt und dem Vokalensemble Leipzig gegenüber.
Karten für diesen musikalischen Hochgenuss sind im Vorverkauf bei der Touristinformation Sondershausen und an der Abendkasse erhältlich.

Adresse

Trinitatiskirche
Gottesackergasse 4
Sondershausen

Fehler melden
Alle Angaben ohne Gewähr!

Verknüpfte Events

Veranstaltung eintragen