ALEX AMSTERDAM & DEAR LAMENT
Location

Nordhausen[mehr erfahren]
Beschreibung
indie/rock
ALEX AMSTERDAM
&
DEAR LAMENT
LIVE!!!
ALEX AMSTERDAM
„Spielst Du auch mit Band?“
Keine Frage hat Alexander Rosin in seiner Karriere öfter gehört.
Der Düsseldorfer Sänger, Gitarrist und Songwriter gehört zu den Ausnahmetalenten zwischen Indie und Pop.
Seine Songs teilen alle das Hauptmerkmal zeitlos gehaltvoller Stücke – sie tragen bereits nackt und akustisch,
aber sie gewinnen mit jedem Instrument dazu.
Seine Laufbahn startete Rosin unter dem Namen Alex Amsterdam solo & unplugged, schrieb eine EP (“Lonely
streets and empty lanes“) und ein Album („Stillness of a moment“) und fand schließlich mit Simon Horn einen
guten Partner an den Tasten. Das Duo spielte mit „The Die Is Cast“ eine EP ein, deren fantastische Songs sie
zugleich in die Clubs und auf WDR2 brachte; ins Vorprogramm von Fire In The Attic, Tomte, Kettcar und Keith
Caputo ebenso wie in das von Fool’s Garden, Gisbert zu Knyphausen und Heinz-Rudolf Kunze. Die Musik von
Alex Amsterdam umschifft distanzierte Indie-Coolness ebenso wie die Süßholzraspelei des Pop. Sie ist druckvoll
und bittersüß, lebensbejahend und doch um traurige Erfahrungen reich. Hatte Alexander Rosin bei einem
seiner über 400 Auftritte von Deutschland über Benelux und Balkan bis in die USA mal wieder nur eine Gitarre
zur Hand, tobte er derartig über die Bühne, als bemerkte er gar nicht, dass er alleine war. Als sei die Band
hinter ihm schon da gewesen.
Jetzt ist sie es.
Endlich.
Drei Menschen, die etwas können, aber vor allem: Drei Menschen, die zu ihm und den Songs passen.
Bassist Thomas Palenberg, der als Tontechniker, Produzent und DJ die gut dosierten elektronischen Akzente
ausbauen und arrangieren kann. Gitarrist und Zweitstimme Marc Aretz, der als Linkshänder mit Faible für
analoges Equipment und alte Vintage Amps den Soul der alten Schule atmet. Und Schlagzeugerin Sabrina
Maack, die als Top-Könnerin an den Drums (Studentin der Drummer’s Focus in Stuttgart und heute Dozentin
an der Musikschule Bonn) sowie gute Seele (Diplompädagogin) den Haufen wilder Kerle musikalisch und
menschlich zusammenhalten kann.
Gespielt von dieser Band klingt es, als kämen Songs wie „Emma“ oder „Saviour“ nach Hause. Als seien sie
allein auf Wanderschaft gewesen, barfuß und mit dem Bündel auf dem Rücken, bereits abgespeckt eine
Begegnung wert, aber jetzt einfach nur überwältigend.
Spiele ich als Literatur-Entertainer eine Show mit Alexander Rosin, bin ich immer wieder baff über dessen
Arbeitswahn. Niemand malocht so besessen daran, seine Musik und den Namen Alex Amsterdam bekannt zu
machen. 3200 Facebook-Freunde, 8000 Anhänger bei StudiVZ (Rekord in der Kategorie Bands), 400.000
MySpace-Klicks. Line 6 Live-Award-Gewinner im August 2009, Newcomer der Woche auf NDR2 und mehr
Radio-Airplay und Rezensionen in den Magazinen als so manche etablierte Combo. Stehen wir nach einer Show
nebeneinander am Merchandise-Tisch, schrumpfen nebenan die Materialstapel schneller zusammen als die
frischen Schrippenberge in einer Berliner Bäckerei um sechs Uhr morgens. Gratis-Buttons, Gratis-Poster, TShirts
für Freundschaftspreise und die weiterhin aktuelle EP für einen Euro im Pappschuber. Weil es gehört
werden soll.
„Spielt der auch mit Band?“
Ich freue mich schon darauf, dass Leute mich das fragen, während Alex geschäftig seine Sachen verteilt. Denn
endlich kann man darauf mit breitem Grinsen eine gute Antwort geben: JA!“
Oliver Uschmann (Oktober 2010)
DEAR LAMENT
www.dearlament.com
www.myspace.com/dearlament
www.facebook.com/dearlament
www.regioactive.de/dearlament
SPECIAL: SEKT=1€
HAPPY HOUR VON 21:00-22:00!!!!
eine flasche kaufen,2 trinken……
ab 20:00
Adresse
Destille
Grimmelallee 49
Nordhausen
Fehler melden
Alle Angaben ohne Gewähr!